Die Cardada, Perle des Lago Maggiore
Auf 1671 m. ü. M. gipfelt der Hausberg von Locarno, die Cimetta. Bei klarem Himmel lohnt sich ein Ausflug ganz besonders.
Sie können die drei Stationen zum Gipfel sowohl als Wanderer als auch mit Seil- und Sesselbahn erleben. Natürlich kann beides auch kombiniert werden. Cardada Cimetta bietet eine große Auswahl an Wanderwegen, vom gemütlichen Spaziergang bis zur Herausforderung mit anspruchsvollen Bergwanderungen.
Die Talstation für die Bahnen befindet sich unmittelbar in Locarno in der Nähe des City-Parkplatzes. Die Tal- und die Bergstation sowie die beiden Gondeln wurden nach einem Design des Stararchitekten Mario Botta entworfen.
In der ersten Etappe gelangen Sie in wenigen Minuten per Standseilbahn nach Orselina. Hier liegt der heilige Berg der Madonna del Sasso Orselino, ein Ziel von Pilgerfahrten, auf einem Felsvorsprung. Bereits ab 1485 wurden die ersten Kapellen errichtet, die auf dem Weg , der Via Circuis, zum ehemaligen Kloster und der Kirche Madonna del Sasso liegen. Heute bestehen noch die Wallfahrtskirche und die Verkündigungskirche, die in der Zwischenzeit umfassend und aufwändig renoviert wurden. Auch von den Kapellen sind noch Teile erhalten. In Orselino finden Sie auch die Talstation für die rote, hochmoderne Luftseilbahn nach Cardada vor. Sie wurde pünktlich zur Jahrtausendwende eingeweiht.
In der zweiten Etappe kommen Sie nach Cardada (1340 m ü.M.). Dort befindet sich die spektakuläre Aussichtsplattform Passerelle, ein landschaftsgärtnerisch gestalteter Steg, der eine traumhafte Sicht über den See und die benachbarten Täler im 180 Grad-Panorama bietet. Auf Granitplatten führt der Weg des Stegs zwischen den Bäumen ins Licht. Kleine Zeichen im Plattenbelag des Stegs begleiten den Besucher und sollen die Wahrnehmung schärfen. Auf der Plattform stehend, blicken Sie auf das Delta des Maggiatales, den tiefsten Punkt der Schweiz. In der Ferne können Sie auf den höchsten Punkt, die Dufourspitze mit 4634 m. ü. M., schauen. Wenn Sie die Blicke weiter schweifen lassen, entdecken Sie die Brissago Inseln am nahe gelegen Seeufer. Auf dem Cardada Plateau gibt es genügend Gelegenheit für einen Aufenthalt zum Picknick, es bieten sich für Familien eine Spiellandschaft und ein Barfußpfad an.
Im letzten Abschnitt führt eine 2er-Sesselbahn von Cardada nach Cimetta. Die Sitzplätze sind so angebracht, dass alle Gäste während der Fahrt das atemberaubende Panorama genießen können. Am höchsten Punkt befindet sich eine geologische Beobachtungsstation. Hier hat der Landschaftsarchitekt eine große, kreisrunde Plattform eingelassen, in die Felsteile seitlich hineinstreben. Von hier oben aus dürfen Sie sich über ein 360-Grad-Panorama freuen. Ein Gleitschirm-Startplatz wartet auf die Sportinteressierten.
Bis in die 50er Jahre wurden Cardada und Cimetta fast nur zum Wintersport genutzt, selbstverständlich ohne die Seilbahnen.
Den Beinamen "Perle des Lago Maggiore" erhielt Cardada aufgrund seiner außergewöhnlichen Aussicht.

Die Cardada, Perle des Lago Maggiore - Cimetta Sessellift
Wenn Sie die Region Cardada Cimetta in Ihrem Ferienhaus Urlaub am Lago Maggiore besuchen möchten, beachten Sie, dass Sie im Tessin, dem schweizer Teil des Sees liegt. Sie ist nur wenige Minuten von Locarno entfernt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Cardada impianti Turistici SA
Via Santuario 5
CH-6644 Orselina
Tel. +410917353030
www.cardada.ch
Zur Startseite Ferienhaus Lago Maggiore >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Lago Maggiore Italien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Lago Maggiore Schweiz >>
Zur Übersicht Lago Maggiore Urlaub >>
Zur Übersicht Lago Maggiore Ausflüge Umgebung >>